Das sind WIR
Der gegenwärtige Vereinsvorstand
(gleichbedeutend mit dem soziokratischen Leitungskreis)
besteht aus folgenden Menschen:

Sigrid Haubenberger-Lamprecht
Kinder sind die größten Lehrmeister für uns Erwachsene. Sie als eigenständige, selbstbestimmte Wesen wahrzunehmen bedeutet auch, dass sie das Recht haben, sich ihr eigenes Bild von der Welt zu machen. Dafür braucht es Vertrauen sowie eine entspannte und wertfreie Umgebung. Gerne bringe ich mich als Mutter von zwei frei-sich-bildenden Söhnen mit unseren bisherigen Erfahrungen im Miteinander wachsen hier ein.

Heidrun Krisa
Biologin – Alle Säugetiere sind Freilerner!
Als ich selbst noch in die Schule ging, wußte ich, spürte ich, dass es noch andere, viel natürlichere Wege des Lernens gibt. Jetzt habe ich diesen Weg gefunden und möchte ihn gemeinsam mit anderen Begeisterten gehen und für Menschen öffnen, die ihn ebenfalls suchen.
Was mich noch interessiert: so leben, dass wir nichts zerstören; so essen, dass es uns gut tut – und Freude daran haben!

Beatrix Beer
Unser Sohn Sam hat uns 2015/2016 während seines ersten Schuljahres zum Freilernen gebracht. Seitdem beschäftigen wir uns sehr stark mit diesem Thema und wollen uns dafür einsetzen, dass eine freie, selbstbestimmte Bildung in Österreich möglich ist.

Maria Durlacher
Frei-sich-bilden ist so potentialgeladen, natürlich und würdevoll, dass es dringend einen fixen Platz in der Wahrnehmung der Menschen braucht. Und dass es als offizieller Bildungsweg auch in Österreich etabliert und beschreitbar ist.
Weiters im Team

Nicole Heihsler
Als 4-fache Mama sehe ich, dass Bildung nicht nur in einer Institution stattfindet, sondern überall und in jedem Alter lernen wir, von der Natur, aber vor allem auch beim Spielen! Meine zwei jüngeren Kinder zeigen mir täglich, was es heißt, mit Freude und Begeisterung wieder neue Dinge zu entdecken und zu erforschen.
Mit Liebe und Vertrauen begleite ich sie auf dem Weg, sich frei zu entfalten und sich selbstbestimmt zu bilden.