Obsorgeentzug

OGH-Urteil „Kindeswohlgefährdung aufgrund Nicht-Schulbesuchs“ – Bestandsaufnahme Februar

Immer wieder beziehen sich Behörden (Bildungsdirektionen, Ämter der Kinder- und Jugendwohlfahrt) in Fällen von Nichtschulbesuch bzw. Nichtablegen der Externistenprüfung auf das OGH Urteil vom 25.09.2018 als Begründung für die Androhung eines Obsorgeverfahrens. Bei dieser OGH-Entscheidung wurde der betroffenen Familie zunächst die Obsorge in schulischen Belangen entzogen. Beim darauffolgenden Rekurs im Jahr 2019 entschied dann das …

OGH-Urteil „Kindeswohlgefährdung aufgrund Nicht-Schulbesuchs“ – Bestandsaufnahme Februar Weiterlesen »

„Also lautet ein Beschluss, dass der Mensch was lernen muss“

Ein weiterer Artikel im unerzogen-Magazin aus der Feder unserer Vereinsmitglieder – diesmal von Sigrid Haubenberger-Lamprecht und Gudrun Totschnig. Zwei „Prüfungsverweigerinnen“ erinnern sich an sieben Jahre intensiven Kontakt mit den (Schul-)Behörden, tauschen sich über herausfordernde Momente und persönliche Erkenntnisse aus und geben einen Überblick, was sich in Bezug auf Lernen ohne Schule auf rechtlicher Ebene in …

„Also lautet ein Beschluss, dass der Mensch was lernen muss“ Weiterlesen »