Freilernen fühlbar

Das ABC des natürlichen Lernens – H

Freilernen – ein Begriff, der häufig viele Fragen offenlässt. Das ABC des natürlichen Lernens sammelt und erklärt die wesentlichen Begriffe des Freilernens. HEIDRUN KRISA & SUSANNE SOMMER   H wie Homeschooling/Häuslicher Unterricht Im englischsprachigen Raum heißt es Homeschooling; in Österreich »Häuslicher Unterricht«. Beide Begriffe beschreiben punktgenau, was damit gemeint ist: Schule zu Hause. Der staatliche …

Das ABC des natürlichen Lernens – H Weiterlesen »

Das ABC des natürlichen Lernens – E

Freilernen – ein Begriff, der häufig viele Fragen offenlässt. Das ABC des natürlichen Lernens sammelt und erklärt die wesentlichen Begriffe des Freilernens. HEIDRUN KRISA & SUSANNE SOMMER   E wie Eintauchen Freilernen hat viele Facetten. Das Eintauchen – in ein bestimmtes Thema – ist eine davon. Die freie Zeiteinteilung, das selbstgewählte und intrinsisch motivierte Herangehen …

Das ABC des natürlichen Lernens – E Weiterlesen »

Das ABC des natürlichen Lernens – C

Freilernen – ein Begriff, der häufig viele Fragen offenlässt. Das ABC des natürlichen Lernens sammelt und erklärt die wesentlichen Begriffe des Freilernens. HEIDRUN KRISA & SUSANNE SOMMER   C wie Chaos Das Wort »Chaos« bezeichnet alltagssprachlich einen Zustand völliger Unordnung oder Verwirrung. Unübersichtlichkeit. Strukturlosigkeit. Diese Etiketten werden gerne auch dem »Freilernen« umgehängt. Da heißt es …

Das ABC des natürlichen Lernens – C Weiterlesen »

Das ABC des natürlichen Lernens – B

Das ABC des natürlichen Lernens sammelt und erklärt die wesentlichen Begriffe des Freilernens. HEIDRUN KRISA & SUSANNE SOMMER   B wie Begeisterung Wollte man ein Rezept für das Freilernen aufstellen, was weder möglich noch sinnvoll ist, wäre Begeisterung die Hauptzutat. Begeisterung ist eine unglaubliche Kraft und der beste Motor für sinnerfüllte Lernerfahrungen. Das Gute ist: …

Das ABC des natürlichen Lernens – B Weiterlesen »

Mut zur Treue!

Treue im Umgang mit unseren Kindern bedeutet, den Mut zu haben, sich für ihre Rechte und Bedürfnisse einzusetzen und im Umgang mit Autoritäten, Institutionen und den eigenen Eltern selbstbewusst für sie einzustehen. Vom selbstbewussten Einstehen für unsere Kinder und der Heilung unseres Inneren Kindes. MARIE-SOPHIE FREI Der Treuebegriff ist in unserer heutigen Gesellschaft eng mit …

Mut zur Treue! Weiterlesen »

ima-miroshnichenko

Geistige Zwangsfütterung – Ein Artikel von Bertrand Stern

Gerne veröffentlichen wir einen Arikel von Bertrand Stern, der über den Internationalen Tag der Bildungsfreiheit im Rubikon schrieb. „Der „Internationale Tag der Bildungsfreiheit“ am 15. September gerät zur Farce, solange Bildung zur Normierung junger Menschen im Sinne der herrschenden Agenda missbraucht wird. von Bertrand Stern Bildung — was ist das eigentlich? Vielfach ist es etwas, …

Geistige Zwangsfütterung – Ein Artikel von Bertrand Stern Weiterlesen »