André Stern

erLesen – ORF Beitrag zur aktuellen Bildungsdebatte

  Aus der Sommerpause zurück startet das ORF-III-Büchermagazin mit einem brisanten Thema und hochkarätigen Gästen: Autor Andre Stern, Schuldirektorin Andrea Walach und Philosoph Konrad Paul Liessmann diskutieren über Bildung in unserer Zeit. André Stern hat nie eine Schule besucht und trotzdem spricht er mehr als sieben Sprachen auf Muttersprachenniveau. Er ist der Ansicht, dass Spielen …

erLesen – ORF Beitrag zur aktuellen Bildungsdebatte Weiterlesen »

Freilerner-Adventkalender 2017

Erst eins, dann zwei, dann drei, dann vier… Dieses Jahr haben wir uns etwas ganz Besonderes für euch zu Weihnachten einfallen lassen: Den Freilerner-Adventkalender! Jeden Adventsonntag wird es als Geschenk für euch eines der exklusiven Video-Interviews mit den Referenten des Kongresses Ökologie der Kindheit als Freilerner Studio Spezial geben. Wir starten am Sonntag, 03.12.2017 mit …

Freilerner-Adventkalender 2017 Weiterlesen »

„Frei sich bilden“

„Frei sich bilden“ * „Frei sich bilden“ – eine Haltung und Lebenseinstellung, die uns seit geraumer Zeit in ihren Bann gezogen hat und uns zutiefst erfüllt und begeistert. Besonders in Momenten, wo unsere jüngsten Söhne (3 und 5) in unglaublicher Ausdauer und Konzentration, sowie Eifer und Ernsthaftigkeit in ihr freies Spiel versunken sind und über …

„Frei sich bilden“ Weiterlesen »

Das Glück ist ein Vogerl. Oder: Ein Rückblick auf die Zukunft.

Die letzte Zeit war am H.O.F. noch bewegter als sonst. Die Saison ist wieder eröffnet, Besucher strömen von Nah und Fern zu uns, der Garten will Zuwendung, die Baustellen brauchen Betreuung, die KREATIVWerkstatt nimmt an Geschwindigkeit zu, Veranstaltungen sollten geplant, organisiert und durchgeführt werden. Kurzum, wir sind ganz schön im täglichen Wahnsinn gefangen und hechten …

Das Glück ist ein Vogerl. Oder: Ein Rückblick auf die Zukunft. Weiterlesen »

André Stern – eine neue Bildung für eine neue Gesellschaft

Andrè Stern erzählt, was er über Bildung denkt, warum jedes Kind aus seiner Sicht eine spontane Veranlagung hat und warum wir alle wieder Vertrauen ins Kind haben sollten. Das Interview entstand am Rande einer Veranstaltung in der Steiermark. Veröffentlicht von „Experiment Selbstversorgung“ im April 2014