karin siakkos

Interview mit Karin Siakkos

Im Rahmen der Sendereihe „Nie mehr Schule“ von Michael Karjalainen-Dräger konnte Karin Siakkos von ihrem Weg zum frei sich bilden erzählen und zu den neuesten Medienbeiträgen Stellung nehmen. https://cba.fro.at/393349?fbclid=IwAR0Oj1TLTi7D1yFw3MP-NOLgF5NPa89fRAXo7IE5mpE-DuNnDZ2571p7Vxs

Ein ereignisreiches Jahr 2017

… liegt hinter uns. Ein Jahr, in dem wir vieles geschafft und so einige Ideen verwirklicht haben. Und bevor wir voller Energie ins neue Jahr starten, nutze ich die verbleibenden Tage, um einen Blick zurück zu werfen, auf das Vergangene und die Entwicklungen, die die letzten Monate mit sich gebracht haben. Es tut gut, alles …

Ein ereignisreiches Jahr 2017 Weiterlesen »

Tag der Bildungsfreiheit – ein besonderes Jubiläum für uns

Heute ist der Internationale Tag der Bildungsfreiheit. Es geht um das Recht jedes Menschen, sich frei und selbstbestimmt zu bilden, zu entwickeln und zu wachsen. Ehrlich, ich hatte bis vor einigen Jahren auch keine Ahnung, dass es so einen Tag gibt. Dieses Jahr finden einige interessante Veranstaltungen im In- und Ausland rund um diesen Tag …

Tag der Bildungsfreiheit – ein besonderes Jubiläum für uns Weiterlesen »

Das Glück ist ein Vogerl. Oder: Ein Rückblick auf die Zukunft.

Die letzte Zeit war am H.O.F. noch bewegter als sonst. Die Saison ist wieder eröffnet, Besucher strömen von Nah und Fern zu uns, der Garten will Zuwendung, die Baustellen brauchen Betreuung, die KREATIVWerkstatt nimmt an Geschwindigkeit zu, Veranstaltungen sollten geplant, organisiert und durchgeführt werden. Kurzum, wir sind ganz schön im täglichen Wahnsinn gefangen und hechten …

Das Glück ist ein Vogerl. Oder: Ein Rückblick auf die Zukunft. Weiterlesen »