MITANANDA H.O.F.

Klarheit zum Schulanfang

Alle Jahre wieder kommen rund um den Schulanfang diverse Medienanfragen zum Thema Freilernen. Entweder über die Plattform des Netzwerkes der Freilerner in Österreich, bei dem wir seit Anfang an aktiv ehrenamtlich tätig sind, oder direkt zu uns. Das ständig steigende Interesse an alternativen Bildungswegen ist erfreulich, doch nicht immer sind die Anfragen oder die daraus

Klarheit zum Schulanfang Weiterlesen »

Schule? Nein Danke! Zu Besuch bei Freilernern in Österreich

Unser deutsches Schulsystem ist veraltet. Das hört man immer wieder von Experten. Zu viel Stoff, was kein Mensch braucht, dazu kommen zu wenig Lehrer und zu volle Klassen. Schüler bekommen immer häufiger Burnout. Wir machen unsere Kinder kaputt! Muss das sein? Eine Familie aus Österreich hat keines ihrer Kinder jemals eingeschult. Sie lernen frei zu

Schule? Nein Danke! Zu Besuch bei Freilernern in Österreich Weiterlesen »

Das Glück ist ein Vogerl. Oder: Ein Rückblick auf die Zukunft.

Die letzte Zeit war am H.O.F. noch bewegter als sonst. Die Saison ist wieder eröffnet, Besucher strömen von Nah und Fern zu uns, der Garten will Zuwendung, die Baustellen brauchen Betreuung, die KREATIVWerkstatt nimmt an Geschwindigkeit zu, Veranstaltungen sollten geplant, organisiert und durchgeführt werden. Kurzum, wir sind ganz schön im täglichen Wahnsinn gefangen und hechten

Das Glück ist ein Vogerl. Oder: Ein Rückblick auf die Zukunft. Weiterlesen »

Freilerner im Galileo/Pro7

Im September 2016 wurde von Pro7 ein Galileo-Beitrag über Familie Siakkos (www.mitanandahof.com) ausgestrahlt: Freilerner: Schule ohne Lehrer | Galileo | ProSieben In Österreich gibt es eine Bildungspflicht. Jedoch muss die Bildung nicht in der Schule stattfinden. Sogenannte Freilerner bringen sich die wichtigen Dinge des Lebens selber bei. Der 15-min-Beitrag ist auf Youtube verfügbar:https://www.youtube.com/watch?v=yM3eybCsTAU

Freilerner im Galileo/Pro7 Weiterlesen »